Detailseite
Projekt Druckansicht

Lipid Droplet Biogenese: Kooperative Prozesse in der dynamischen Proteinlokalisation in Membranen mit unterschiedlichen physikochemischen Eigenschaften (C09)

Fachliche Zuordnung Biochemie
Förderung Förderung seit 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 200049484
 
Lipid Droplets (LDs) sind Lipidspeicherorganellen, die einzigartige physikochemische Eigenschaften in der Zelle aufweisen, da ihr hydrophober Kern aus neutralen Lipiden durch eine Phospholipid-Einzelschicht vom wässrigen Zytosol getrennt ist. Ihre dynamische metabolische Funktion beruht auf spezifischen Proteinen, die in einer besonderen monotopischen Haarnadel-Topologie in die LD-Membran eingelagert sind. Während diese Haarnadel-Topologie es den Proteinen ermöglicht, sich zwischen der Phospholipid-Doppelschicht des endoplasmatischen Retikulums und der LD-Einzelschicht-Membran aufzuteilen, sind die biophysikalischen Mechanismen, die eine solche Proteinaufteilung zwischen Membranen mit verschiedenen physikochemischen Eigenschaften ermöglichen, unbekannt. Das Ziel dieses Projektes ist es aufzuklären, welche intrinsischen Proteineigenschaften und welche lipidabhängigen Parameter eine Haarnadel-Topologie bestimmen, die eine Aufteilung auf Phospholipid-Doppelschichten und -Einzelschichten erlauben. Diese Fragestellung wird mit einer Kombination aus biochemischen und biophysikalischen In-vitro-Rekonstitutionsexperimenten sowie molekulardynamischen Simulationen in einem interdisziplinären Ansatz untersucht.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität des Saarlandes
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Bianca Schrul
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung