Detailseite
Projekt Druckansicht

VD 18: Digitalisierung und Erschließung der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 18. Jahrhunderts (VD 18) im Bestand der Universitätsbibliothek Heidelberg

Antragsteller Dr. Veit Probst
Förderung Förderung von 2018 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 416078573
 
Erstellungsjahr 2021

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Alle im Projekt vorgesehenen Arbeitspakete konnten innerhalb des Zeitraums im geplanten Umfang realisiert werden. Im Berichtszeitraum wurden insgesamt 1.328 Bände mit 355.801 Seiten digitalisiert und online gestellt und somit die im Antrag vorgesehene Seitenzahl erreicht bzw. sogar übererfüllt. Am Ende des Berichtszeitraums wurden für die insgesamt 77 Zeitschriften dieser Projektphase die Titelaufnahmen in der ZDB komplettiert und für Heidelberg abgeschlossen oder ggf. an andere VD18-Bibliotheken umadressiert. Der Aufwand bei der Formalerfassung der Monographien ist überproportional hoch, da ca. 42 Prozent der zugewiesenen Titel sich nach oft aufwendiger Prüfung als doch nicht digitalisierungsrelevant herausstellen. Die kompletten Projektergebnisse sind ohne Einschränkungen über die Projektwebsite und die oben dargestellten Nachweisinstrumente weltweit und im Open Access zugänglich. Die Nutzungszahlen auf die Digitalisate Heidelberger VD18-Drucke belegen die Akzeptanz des Angebots. Alle Projektergebnisse finden sich unter http://digi.ub.uni-heidelberg.de/de/sammlungen/vd18.html Insgesamt stehen am Ende dritten von der DFG geförderten Projektphase in Heidelberg nun 5.513 VD-18-Bände mit 907.300 Seiten online zur Nutzung im Open Access bereit. Insgesamt 199 Zeitschriftentitel wurden bearbeitet und konnten in vielen Fällen durch Bestände anderer Bibliotheken komplettiert werden. Im Berichtszeitraum konnte die Recherchierbarkeit der Titel durch eine verbesserte OCR-Volltexterkennung sowie durch die Bereitstellung ein mit moderner Suchmaschinentechnologie realisiertes Suchportal noch einmal deutlich verbessert werden.

 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung