Detailseite
Projekt Druckansicht

Experimentelle und numerische Untersuchungen der dreidimensionalen Grenzschichtströmung in radialen Kreiselpumpenlaufrädern mit Tandem Schaufeln

Fachliche Zuordnung Strömungs- und Kolbenmaschinen
Förderung Förderung von 2018 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 416098161
 
Bei der Anwendung von Tandembeschaufelungen wird die Druckumsetzung der Strömung auf zwei Schaufelblätter aufgeteilt. Das in Strömungsrichtung liegende hintere Schaufelprofil besitzt im Vorderkantenbereich dünne, "gesunde" Grenzschichten. Folglich wird die in Strömungsrichtung restliche Druckumsetzung mit nahezu unbelasteten Grenzschichten im Vorderkantenbereich realisiert.Es stellt sich die Frage, ob das Prinzip der Tandemschaufel auch für radiale Kreiselpumpen so angewendet werden kann, dass sich Verbesserungen in der Förderhöhe, des Wirkungsgrades und/oder des NPSH-Verhaltens ergeben. Der Kenntnisstand in der offenen Literatur ist diesbezüglich im Vergleich mit dem des axialen Strömungsmaschinenbaus sehr gering. Deshalb ist die Tandembeschaufelung für radiale Kreiselpumpen ein Forschungsgegenstand.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung