Detailseite
Projekt Druckansicht

Hochauflösende atmosphärische und hydrologische Hintergrundmodellierung für GRACE und GRACE-FO - regionale Verfeinerung und Validierung (HIRABAM-2)

Fachliche Zuordnung Geodäsie, Photogrammetrie, Fernerkundung, Geoinformatik, Kartographie
Physik und Chemie der Atmosphäre
Förderung Förderung seit 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 388296632
 
Für die Ableitung von monatlichen (Level-2) Datenprodukten der GRACE und GRACE-FO Missionen ist es erforderlich, bereits während der Level-1 Datenanalyse die sub-monatliche Massenvariationen in Atmosphäre und Ozean mit Hilfe von Hintergrundmodellen zu reduzieren; anderenfalls kommt es aufgrund des Satellitensamplings zu systematischen Fehlern. Wir erwarten, dass dies auch bei zukünftigen Schwerefeldmissionen eine Rolle spielen wird. In diesem Projekt werden wir versuchen, die Unsicherheiten und systematischen Fehler von Modellsimulationen der atmosphärischen Massenvariationen besser zu verstehen. Wir wollen darüber hinaus die sub-monatliche Variabilität im atmosphärisch-terrestrischen Wasserkreislauf untersuchen und das Potential von hydrologischen Modellen für das GRACE/-FO De-Aliasing abschätzen. Im Vorläuferprojekt wurde bereits ein konsistenter globaler Datensatz mit höherer raum-zeitlicher Auflösung über Europa erstellt, mit dem nun Level-1 Daten untersucht werden sollen. Wir werden weiterhin Validierungsexperimente mit unabhängigen Daten für die Forschungsgruppe durchführen. Mit Blick auf den nunmehr ~20 Jahre langen GRACE/-FO Datensatz werden wir uns schließlich auch mit der Möglichkeit der Detektion hydrometeorologischer Extremereignisse und deren Zunahme in einem sich erwärmenden Klima beschäftigen.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung