Detailseite
Projekt Druckansicht

Verbesserte stochastische Modellierung in der GRACE/GRACE-FO-Realdatenprozessierung (ISTORE)

Antragsteller Dr.-Ing. Rolf König
Fachliche Zuordnung Geodäsie, Photogrammetrie, Fernerkundung, Geoinformatik, Kartographie
Förderung Förderung von 2019 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 388296632
 
Eine verbesserte stochastische Modellierung im Rahmen der Bestimmung der zeitlich veränderlichen Anteile des Erdschwerefeldes mit GRACE und GRACE-FO bildet eines der Hauptziele der Forschungsgruppe. Darin strebt dieses Einzelprojekt die Einbeziehung möglichst realistischer stochastischer Fehlereigenschaften der zentralen GRACE-/GRACE-FO-Beobachtungsarten für die Bestimmung der Intersatellitendistanz und der Beschleunigungen an. Darüber hinaus sollen für die atmosphärischen, ozeanischen und hydrologischen Hintergrundmodelle nicht nur die Varianzen sondern auch die Korrelationen zwischen den Modellparametern mit einbezogen werden.Mit verbesserten a priori stochastischen Modellen soll aufgrund der realistischeren Gewichtung aller Eingangsdaten (Beobachtungen und Hintergrundmodelle) die Qualität der Schätzung der resultierenden Schwerefeldparameter und deren formaler Fehler erhöht werden. Zu den Methoden für die Bearbeitung dieser Aufgaben gehören Kombinationen von Monte-Carlo-Simulationen und Kleinste-Quadrate-Ausgleichung mit linearer Fehlerfortpflanzung. Dabei sollen die Prozeduren und Resultate an drei Jahren mit GRACE-/GRACE-FO-Echtdaten getestet und validiert werden.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
Mitverantwortlich Dr. Karl Hans Neumayer
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung