Detailseite
Projekt Druckansicht

Biophysikalische und molekulare Mechanismen der Mittelwert- und Varianzadaptation auditorischer Rezeptorneurone in Drosophila (A10*)

Fachliche Zuordnung Molekulare Biologie und Physiologie von Nerven- und Gliazellen
Kognitive, systemische und Verhaltensneurobiologie
Förderung Förderung von 2019 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 154113120
 
Mechanosensorische Neurone im “Ohr” von Drosophila implementieren zwei mechanistisch getrennte Formen von Adaptation – auf den Mittelwert und die Varianz von Empfängerauslenkungen. Durch genetische Werkzeuge (RNAi, MiMIC) werden wir die Funktionen von potentiell involvierten Molekülen manipulieren und resultierende Änderungen in der Adaptation in unterschiedlichen zellulären Kompartimenten mittels Zweiphotonen Kalzium- und Spannungs-Imaging oder Elektrophysiologie auslesen. Experimentelle Befunde werden mit einem Computermodell der Stimulustransformation im Fliegenohr ausgewertet und in ein funktionelles Modell von Adaptation integriert.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Georg-August-Universität Göttingen
Teilprojektleiter Professor Dr. Jan Clemens
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung