Detailseite
Projekt Druckansicht

Konfokales Fluoreszenzlebenszeitmikroskop

Fachliche Zuordnung Grundlagen der Biologie und Medizin
Förderung Förderung in 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 418271070
 
Die Arbeitsgruppe für Quantitative Zellbiologie (Grashoff) beschäftigt sich mit der Analyse von Kraftübertragungsprozessen in Zellen. Hierzu wurde von der Arbeitsgruppe eine Technik entwickelt, welche die Bestimmung von molekularen Kräften mit Hilfe von FRET-basierten Biosensoren und Fluoreszenzlebenszeit­Mikroskopie (FLIM) möglich macht. Die Technik wurde im Laufe der letzten Jahre in der Arbeitsgruppe Grashoff am Max-Planck-Institut für Biochemie optimiert und hat mittlerweile in einer Vielzahl von Laboren weltweit Anwendung gefunden. Erst vor Kurzem konnte die Grashoff Gruppe molekulare Kräfte entlang von zwei intrazellulären Molekülen mit Hilfe von Zwei-Farben FLIM simultan aufnehmen. Die Arbeitsgruppe Grashoff wurde im Januar 2018 an die WWU Münster rekrutiert, kann aber bestehende Mikroskope am MPI für Biochemie nicht nach Münster umziehen. Da alle Projekte der Arbeitsgruppe auf dieser Technik basieren, wird ein Fluoreszenslebenszeit-Mikroskop benötigt, so dass Experimente wie geplant durchgeführt und die Biosensoren weiterentwickelt werden können. Ein bestehendes System an der WWU Münster ist fast vollständig ausgelastet, so dass eine Anschaffung eines entsprechenden Gerätes unumgänglich ist, wenn die international führende Stellung der Arbeitsgruppe erhalten bleiben soll.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Konfokales Fluoreszenzlebenszeitmikroskop
Gerätegruppe 5040 Spezielle Mikroskope (außer 500-503)
Antragstellende Institution Universität Münster
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung