Detailseite
Projekt Druckansicht

Reparative Funktionen von Endothelzellen im alternden Herzen (B04)

Fachliche Zuordnung Kardiologie, Angiologie
Förderung Förderung seit 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 394046768
 
Die Gruppe hat während der ersten Förderperiode die Auswirkungen des Alterns auf Endothelzellen in Herzen von Mäusen und Menschen untersucht. Es wurde festgestellt, dass parakrine Faktoren in der kardialen Mikroumgebung und intrinsische epigenetisch regulierte Gene der Endothelzellen im alternden Herzen verändert sind. Basierend auf präliminären Daten, die eine Herunterregulation von Vegfb/VEGFB im Herzen von Mäusen und Menschen während des Alterns zeigen, wird in Projekt B04 untersucht, ob die VEGFB Substitution in der Lage ist, altersbedingte pathologische Effekte zu therapieren. Darüber hinaus werden wir untersuchen, wie epigenetisch regulierte Gene zur endothelialen Alterung beitragen. Dazu soll die Rolle des Transkriptionsfaktors Zbtb16 analysiert werden, der in Endothelzellen alter Mäuseherzen reduziert ist.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professorin Dr. Stefanie Dimmeler; Dr. Julian Wagner, seit 1/2023
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung