Detailseite
Projekt Druckansicht

Die LSEC-immune Schnittstelle in der Leberentwicklung und Krebsmetastasierung (C02)

Fachliche Zuordnung Kardiologie, Angiologie
Immunologie
Förderung Förderung seit 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 394046768
 
Projekt C02 wird (i) das Zusammenspiel von Leberendothelzellen und Immunzellen während der Organogenese der Leber analysieren, die Mechanismen der immunvermittelten Leberendothelzell-Diversifizierung bestimmen und (ii) die räumlichen und zeitlichen Wechselwirkungen zwischen Leberendothelzellen und dem Immunsystem bei Metastasen in der Leber untersuchen, um die Rolle von Immunkontrollpunkten und der Antigenpräsentation durch Leberendothelzellen während einer malignen Erkrankung zu verstehen. Die Experimente werden sich auf genetisch manipulierte Mausstämme mit einem Defizit an PD-L1-, HVEM- und MHC-Molekülen in Leberendothelzellen stützen. Das Projekt wird grundlegende molekulare Einblicke in die Biologie der Leberendothelzell-Immunzell-Schnittstelle offenbaren und hat das Potenzial, neue Wege für die Behandlung von Lebererkrankungen zu identifizieren.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Adelheid Cerwenka
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung