Detailseite
Projekt Druckansicht

Entwicklung einer dynamisch-kinetischen Racematspaltung (DKR) zur Synthese von enantiomerenreinen tertiären Alkoholen

Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2019 bis 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 418711059
 
Im Rahmen des Forschungsvorhabens soll erstmalig eine dynamisch-kinetische Racematspaltung (DKR) für tertiäre Alkohole entwickelt werden, was für die Bereitstellung einer Vielzahl pharmazeutisch relevanter Zwischenstufen eine enorme Bedeutung hätte. In der Literatur ist die DKR für sekundäre Alkohole beschrieben, für tertiäre Alkohole aber bislang nicht bekannt. Das Projekt soll somit eine wissenschaftliche Lücke schließen. Hierfür werden die folgenden fünf Arbeitsabschnitte untersucht:I. Identifizierung geeigneter Biokatalysatoren für die Acylierung von tertiären AlkoholenII. Identifizierung geeigneter Metallkatalysatoren für die Racemisierung tertiärer AlkoholeIII. Untersuchung der Kompatibilität von Biokatalysator und RacemisierungskatalysatorIV. Entwicklung einer dynamisch-kinetischen Racematspaltung von tertiären AlkoholenV. Erweiterung des Substratspektrums und Anwendung in der Synthese von Efavirenz® und einem Tribenzotriquinacen-Derivat
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug Japan
Kooperationspartner Professor Dr. Shuji Akai
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung