Detailseite
Projekt Druckansicht

Co-transkriptionelle DNA-Reparatur und transkriptioneller Bypass sperriger DNA-Addukte (04)

Fachliche Zuordnung Allgemeine Genetik und funktionelle Genomforschung
Förderung Förderung von 2019 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 393547839
 
Ziel dieses Projektes ist es, die Konsequenzen von DNA-Schäden innerhalb eines transkribierten Gens für die Aktivität dieses Gens zu verstehen. Dafür werden wir eine Reihe physiologisch relevanter DNA-Addukte an bestimmten Positionen in ein transkribiertes Gen einbringen und die Effizienz und Genauigkeit der Transkription unter Umgehung dieser Läsionen untersuchen. Darüber hinaus wollen wir die Erkennungsmodi unterschiedlicher Schadensstrukturen in transkribierter DNA untersuchen, um die Faktoren zu identifizieren, die die Erkennung und Beseitigung beschädigter Nukleotide durch die zwei Hauptwege der Nukleotid-Exzisionsreparatur in menschlichen Zellen bestimmen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Teilprojektleiter Professor Dr. Andriy Khobta
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung