Detailseite
Projekt Druckansicht

Analyse der DNA-Reparatur an Positionen genomischer Ribonukleotid-Insertionen (09)

Fachliche Zuordnung Allgemeine Genetik und funktionelle Genomforschung
Förderung Förderung seit 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 393547839
 
Fehlinkorporierte Ribonukleotidmonophosphate (rNMPs) sind die häufigste Art endogener DNA-Läsionen. Sofern sie nicht repariert werden, führen rNMPs zu neurologischen Störungen und Krebs. Ziel dieses Pro-jekts ist es zu verstehen, wie und wann rNMPs genomweit repariert werden. Auf der Grundlage von Daten aus der ersten Förderperiode werden wir rNMP-Reparaturwege aufklären, die unabhängig vom kanonischen Enzym RNase H2 ablaufen und daher potentielle Ziele für die Therapie von RNase H2-defizienten Krebsty-pen darstellen. Darüber hinaus werden wir den zeitlichen Ablauf der RNase H2-abhängigen rNMP-Reparatur untersuchen. Diese Arbeiten soll dazu beitragen zu verstehen, wie die Reparatur der häufigsten DNA-Läsion die Genomstabilität befördert.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Johannes Gutenberg-Universität Mainz
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung