Detailseite
Projekt Druckansicht

Katalogisierung der mittelalterlichen Handschriften der Stadtbibliothek Lübeck

Fachliche Zuordnung Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft
Mittelalterliche Geschichte
Förderung Förderung seit 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 418831781
 
Ziel des Projekts ist die Bereitstellung eines modernen beschreibenden Katalogs mittelalterlicher Handschriften, die sich im Besitz der Stadtbibliothek Lübeck befinden. Damit wird ein wesentlicher Teilbestand der Stadtbibliothek einer Vielzahl von Forschenden aus unterschiedlichen Fachdisziplinen zugänglich gemacht. Der erste Teil des Projekts befasste sich mit 72 von insgesamt 362 Codices. Im zweiten Teil werden weitere 72 Handschriften beschrieben. Die Beschreibung folgt den von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) festgelegten Richtlinienstandards einschließlich vollständiger und detaillierter Beschreibungen der wichtigsten kodikologischen Aspekte (Einband, Schließen, Beschläge, Makulatur, Layout, Buchmalerei, Wasserzeichen), der Paläographie und der Herkunft und Provenienz des Codex. Die XML-Kodierung der Handschriftenbeschreibungen bildet die Grundlage für den gedruckten Katalog und die Online-Veröffentlichungen in der lokalen Handschriftendatenbank der Herzog August Bibliothek und in den zentralen Datenbanken Manuscripta Mediaevalia und Handschriftenportal.
DFG-Verfahren Digitalisierung und Erschließung (Wiss. Literaturversorgung und Informationssysteme)
Mitverantwortlich Gerald Schleiwies
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung