Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchung von Magnetrezeptions- und Navigationshypothesen im Labor (Nav01)

Fachliche Zuordnung Kognitive, systemische und Verhaltensneurobiologie
Förderung Förderung seit 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 395940726
 
Um ein ganzheitliches Verständnis der Magnetrezeption und der Navigation von Wirbeltieren zu erlangen, ist es unerlässlich, dass Hypothesen aus der Theorie, Biochemie, Molekularbiologie, Neuroanatomie und/oder Neurophysiologie auf Verhaltensebene validiert werden können. Daher werden in diesem Projekt RNAi-Knockdown-Techniken entwickelt und Verhaltenstests in Orientierungskäfigen unter sorgfältig kontrollierten statischen und zeitabhängigen Magnetfeldern durchgeführt, um die Vorhersagen aus den Bereichen der Signaldetektion und neuronalen Verarbeitung zu testen. Die erzielten Ergebnisse werden die aus dem Verhalten gewonnenen Erkenntnisse an die Projekte zurückmelden, aus denen die Hypothesen stammen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Henrik Mouritsen; Professorin Constance Scharff, Ph.D., seit 1/2023
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung