Project Details
Projekt Print View

Dynamic Nuclear Polarization (DNP)

Subject Area Medicine
Term Funded in 2019
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 419035384
 
Beantragt wird die Beschaffung eines dissolution dynamic nuclear polaizers (dDNP), der mit den dazugehörigen X-Kern-Polarimetern und Pumpe eine Funktionseinheit bildet. Der dDNP-Polarisator ist für die routinemäßige Herstellung von hyperpolarisierten Kontrastmitteln für die in vivo-Anwendung nötig, insbesondere für Kerne und Moleküle, welche nicht mit paraWasserstoff polarisiert werden können. Für die Bestimmung der Polarisationsausbeute wird ein dedizierter, kompakter 13C-5N-1H-NMR-Polarimeteraufbau mit Permanentmagnet benötigt, ebenso wie spezielle Test-Kontrastmittel und Radikale für die Optimierung und Inbetriebnahme des Gerätes (markierte Moleküle. Radikale), und eine Pumpe für Flüssigkeiten. Das Hyperpolarisierungslabor von Prof. Hövener wird in unmittelbarer Nähe und zwischen MRT und wide-bore NMR aufgebaut, eine zwingende Voraussetzung aufgrund der kurzen Lebenszeiten der HP-Substanzen. Dieser Antrag ist Teil des Zukunftskonzepts der MR-Physik in Kiel, in dessen Rahmen außerdem das Upgrade des MRTs und ein widebore-NMR Spektrometer beantraot werden.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Major Instrumentation Dynamic Nuclear Polarization (DNP)
Instrumentation Group 1740 Hochauflösende NMR-Spektrometer
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung