Detailseite
Projekt Druckansicht

NMR-Konsole 600 MHz NB

Fachliche Zuordnung Analytische Chemie
Förderung Förderung in 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 419384693
 
14,1 Tesla, das einer Protonenfrequenz von 600 MHz entspricht, ist unsere höchste Feldstärke. Hier arbeiten wir an (i) der Strukturaufklärung und an dynamischen Untersuchungen an Photorezeptoren. Diese Experimente sollen sowohl in flüssigem wie auch im gefrorenen Zustand möglich sein. Daher sind genügende Verstärker-Leistung, magic-angle-spinning und Tieftemperatur-Einheit notwendig. (ii) Bei dieser Feldstärke werden auch die Arbeiten zu den Wechselwirkungen von kleinen Molekülen und Proteinen mit Lösungs-NMR durchgeführt. (iii) Arbeiten an MOFs (metal-organic frameworks), deren Struktur und Bindungsverhalten untersucht wird, soll sowohl von der Festkörper, wie von der Gsseite her erfolgen. (iv) Oberflächen-Untersuchungen an porösen Materialien mit Hilfe von hyperpolarisiertem Xenon-Gas profitieren von der hohen spektralen Dispersion und den vorhandenen Probenköpfen.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte NMR-Konsole 600 MHz NB
Gerätegruppe 1741 Festkörper-NMR-Spektrometer
Antragstellende Institution Universität Leipzig
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung