Detailseite
Projekt Druckansicht

Selective plane illumination microscope (SPIM) with IT-equipment

Fachliche Zuordnung Pflanzenwissenschaften
Förderung Förderung in 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 420665888
 
Wir nutzen in vivo konfokale Mikroskopie für Forschungen in zwei Hauptgebieten: (i) Transportprozesse in Pflanzen, und (ii) Biosensoren für kleine Moleküle und biochemische/biophysikalische Prozesse. Wir identifizieren systematisch Proteine die für Aufnahme und Export von Ionen und Metaboliten verantwortlich sind und charakterisieren deren Funktion in der Physiology der Pflanzen. Um die subzelluläre Lokalisation und Regulation der Transportproteine zu untersuchen, nutzen wir konfokale Bildgebungsverfahren. Wir entwickeln und nutzen außerdem genetisch kodierte fluoreszierende Biosensoren für Ionen, Metaboliten und Signalmoleküle in vivo. Wir haben auch erstmals Transporter Aktivitätssensoren konturiert. Um den output der Sensoren zu quantifizieren, benötigen wir hochsensitive und quantitative Fluoreszenz-Bildgebungsverfahren. In meinem bisherigen Labor in Stanford haben wir sowohl spinning disk als auch selective plane illumination Mikroskopie zum Studium der Transporterregulation und Biosensor Messungen genutzt. Dieser Antrag ist für zwei unterschiedliche Fluoreszenzmikroskope sowie ein Bilddatenspeicher und Prozessierungssystem. Nach gründlichen Tests und der Evaluation mehrerer Instrumente, möchten wir die Beschaffung der Geräte beantragen. Die Systeme werden nicht nur von uns genutzt, sondern werden in CAi (Center for Advanced Imaging) in Düsseldorf integriert und werden so einer breiten Anwendergruppe zur Verfügung gestellt. Weiterhin haben wir Skizzen für Anwendungen durch 5 weitere Teams an der Universität und den Kliniken beigefügt.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Selective plane illumination microscope (SPIM) with IT-equipment
Gerätegruppe 5040 Spezielle Mikroskope (außer 500-503)
Antragstellende Institution Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung