Detailseite
Projekt Druckansicht

Morphologie und Eigenbewegung von Partikeln in Plasmen

Fachliche Zuordnung Optik, Quantenoptik und Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Förderung Förderung seit 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 421052875
 
Dieses Projekt ist der Nachfolger des DGF-Projektes mit dem Titel "Veränderung von Größe und Morphologie von Mikropartikeln in Plasmen". Trotz der Corona-Krise und eingeschränkten Zugang zu Laboren wurde eine Reihe von wichtigen Ergebnissen erzielt. Der Messaufbau konnte optimiert werden und erlaubt nun neben der Größen- auch eine in-situ Messung des komplexen Brechungsindexes mit hoher Genauigkeit und guter zeitlicher Auflösung. Es wurde ferner gefunden, dass die Ätzraten bei MF-Partikeln wesentlich von der Sauerstoffkonzentration im Plasma abhängen. Es konnte beobachtet werden, dass durch das Ätzen morphologische Änderungen an der Partikeloberfläche auftreten. Jüngste Ergebnisse legen nahe, dass es möglich ist die Rotation (Spinning) von Partikeln messen zu können. Im Rahmen des neu beantragten Projektes sollen insbesondere nicht-sphärische und beschichtete/core-shell Partikel untersucht werden. Das besondere Augenmerk gilt hier der selbstgetriebenen Bewegung der Partikel und wie diese durch die Oberflächeneigenschaften beeinflusst wird.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung