Detailseite
Projekt Druckansicht

Relaxationsdynamik nach einem Quench in integrablen und nahezu integrablen Quantenketten

Fachliche Zuordnung Theoretische Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2019 bis 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 267822229
 
Das Verstehen der Dynamik von quantenmechanischen Vielteilchensystemen ist ein wichtiges Ziel der Grundlagenforschung in der Festkoerperphysik und bildet eines der Fundamente fuer die Entwicklung neuer Quanten-Technologien. Eine spezielle Klasse von quantenmechanischen Vielteilchensystemen sind sogenannte integrable Modelle, in denen viele Eigenschaften analytisch untersucht werden koennen. Die erzielten Resultate sind wichtige Bezugspunkte fuer numerische und approximative Methoden. Integrable Quantensysteme lassen sich ausserdem auch - bis auf kleine Stoerungen - sehr gut in ultrakalten atomaren Gasen realisieren. Dies erlaubt einen direkten experimentellen Test der theoretischen Resultate.Dieses Projekt wird zu unserem Wissen ueber die Nichtgleichgewichtsdynamik in integrablen Modellen beitragen. Insbesondere werden sogennante Quantenquenche mittels analytischer und numerischer Methoden untersucht werden. Eines der Hauptziele ist hierbei ein besseres Verstaendnis der Relaxationsdynamik bei langen Zeiten hin zu dem Gleichgewichtszustand, der durch ein verallgemeinertes Gibbs Ensemble beschrieben wird.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
Internationaler Bezug Kanada
Mitverantwortlich Professor Dr. Andreas Kluemper
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung