Detailseite
Projekt Druckansicht

Digitalisierung historischer Zeitungen: Digitalisierung und Volltexterfassung der Münchner Neuesten Nachrichten (1875-1933)

Antragsteller Dr. Klaus Ceynowa
Förderung Förderung von 2019 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 422571697
 
Die Bayerische Staatsbibliothek verfügt über eine der größten Zeitungssammlungen in Deutschland. Der historisch gewachsene Zeitungsbestand umfasst insgesamt rd. 5.250 Titel. Insbesondere bayerische Zeitungen und Amtsblätter wurden seit den Anfängen im 17. Jahrhundert zahlreich gesammelt.Gegenstand des vorliegenden Antrages ist die Digitalisierung und Volltexterschließung der Münchner Neuesten Nachrichten von 1875 bis 1933: Es handelt sich hierbei um eine herausragende, langlebige Tageszeitung und zugleich um den Vorgängertitel der Süddeutschen Zeitung. Da die Digitalisierung der Münchner Neuesten Nachrichten neben der Strukturdatenerfassung auf Ausgabenebene auch die Volltexterfassung beinhalten soll, kann deren Bereitstellung wichtige, zusätzliche Impulse für die Wissenschaft setzen. Die Projektergebnisse sollen in einschlägige materialspezifische Portale eingebracht werden.
DFG-Verfahren Digitalisierung und Erschließung (Wiss. Literaturversorgung und Informationssysteme)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung