Project Details
Projekt Print View

Nanostrukturierte magnetische Dünnschicht-Komposite für Anwendungen in der Hochtemperatur-Sensorik

Subject Area Materials Engineering
Term from 2007 to 2014
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 42266866
 
Das Gesamtziel des Gemeinschaftsantrages ist es, neue multifunktionale Verschleißschutzschichten mit integrierten nanostrukturierten magnetischen Phasenanteilen als Basis für die Realisierung eines innovativen Messverfahrens für Hochtemperaturanwendungen zu entwickeln. Dieses Messverfahren ermöglicht eine berührungslose, fernabfragbare und zerstörungsfreie Temperatur- und Zustandskontrolle der Schutzschichten (z.B. die Erfassung der Temperatur, des volumetrischen Verschleißes oder der mechanischen Spannungen eines Bauteils oder Maschinenelements). Aufbauend auf der in der ersten Förderperiode generell gezeigten Machbarkeit dieses Ansatzes sollen in der zweiten Periode:neue Schichtwerkstoffe entwickelt werden, deren magnetische Eigenschaften im relevanten Temperaturbereich große Temperaturabhängigkeiten oder Spannungsabhängigkeiten zeigen und die gleichzeitig sehr gute Verschleißschutzeigenschaften aufweisen,ein Messverfahren entwickelt werden, um diese Signaländerungen ausgehend von den magnetischen Eigenschaften über hinreichend große Distanzen zu detektieren und auf wesentliche Hauptursachen zurückzuführen (Temperatur, Spannung, Materialabtrag bzw. Volumenänderung der Verschleißschutzschicht) unddie Leistungsfähigkeit dieses Verfahrens anhand eines Sensor-Demonstrators zur modellhaften Beschreibung einer technischen Anwendung nachgewiesen werden.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung