Detailseite
Projekt Druckansicht

Dynamische Benetzung von selbstorganisierenden Monoschichten und Polymerbürsten mit photosteuerbaren Arylazopyrazolen

Fachliche Zuordnung Physikalische Chemie von Molekülen, Flüssigkeiten und Grenzflächen, Biophysikalische Chemie
Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung seit 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 422879009
 
Molekulare Photoschalter sind einzigartige Verbindungen die durch Bestrahlung mit Licht zwischen zwei stabilen Isomeren (Molekülformen) hin und her geschaltet werden können. Da die Isomere unterschiedliche Eigenschaften aufweisen, führt die Integration von molekularen Photoschaltern in Materialien und Beschichtungen zu makroskopischen Effekten wie lichtschaltbare Stabilität, Permeabilität und Benetzbarkeit. In diesem Projekt untersuchen wir eine neue Klasse von Photoschaltern für die Herstellung von Oberflächen mit lichtsteuerbarer Benetzbarkeit. Aufgrund eines optimierten Moleküldesigns soll der Photoschalter in selbstorganisierenden molekularen Monoschichten sowie in Polymernanoschichten eine verstärkte dynamische Benetzbarkeit bewirken.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung