Detailseite
Projekt Druckansicht

Pulverdiffraktometer

Fachliche Zuordnung Molekülchemie
Förderung Förderung in 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 423268987
 
Das Pulverdiffraktometer wird von verschiedenen Arbeitsgruppen der Anorganischen Chemie und der Materialphysik zur Untersuchung kristalliner Festkörper und mikrokristalliner Koordinationsverbindungen eingesetzt. Das Gerät dient der Struktur- und Phasenanalyse von Proben der Forschung. Je nach beteiligter Arbeitsgruppe werden prä- und postkatalytische Untersuchungen von Elektrokatalysatoren und Strukturuntersuchungen zu elektronischen Phasenübergängen durchgeführt sowie Reaktionsintermediate, nichtkovalente Wechselwirkungen zwischen Molekülen, Strukturen von chemischen Phasendiagrammen und die thermische Stabilität von Festkörpern untersucht.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Pulverdiffraktometer
Gerätegruppe 4011 Pulverdiffraktometer
Antragstellende Institution Georg-August-Universität Göttingen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung