Detailseite
Projekt Druckansicht

Netzwerkmaschenstruktur und makroskopische Mechanik von amphiphilen Conetzwerken

Fachliche Zuordnung Präparative und Physikalische Chemie von Polymeren
Experimentelle und Theoretische Polymerphysik
Förderung Förderung seit 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 397384169
 
Dieses Projekt befaßt sich mit der Charakterisierung relevanter struktureller und dynamischer Eigenschaften von amphiphilen Co-Netzwerken auf Basis heterokomplementär vernetzter sternförmiger Makromoleküle mit verschiedenen Anordnungen der Blocks unterschiedlicher Philie. Diese Modellnetzwerke werden im Rahmen der Forschergruppe 2811 hergestellt und mit weiteren experimentellen und theoretischen Methoden untersucht. Von besonderem Interesse sind die mechanischen Eigenschaften und der molekulare Transport, welche wir mit rheologischen Methoden bzw. Pulsgradienten-NMR untersuchen. Diese Befunde werden mit mikroskopischen Observablen zur lokalen Vernetzungsstruktur korreliert, welche mit speziellen NMR-Methoden untersucht werden. Mit der geplanten Bandbreite an amphiphilen, v. a. selektiv gequollenen und teilweise transienten und schaltbaren Netzwerken wird es möglich sein, die wesentlichen molekularen und mikrostrukturellen Einflussfaktoren für das mechanische Verhalten und die Transportprozesse aufzuklären.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung