Detailseite
Projekt Druckansicht

Turbulente Sekundärströmungen über spannweitig inhomogenen Wänden

Fachliche Zuordnung Strömungsmechanik
Förderung Förderung von 2019 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 423710075
 
Bei der Überströmung von Wänden, die quer zu Strömungsrichtung veränderliche Randbedingungen aufweisen, kommt es in turbulenten Strömungen zur Ausbildung großskaliger Wirbelstrukturen. Diese beeinflussen den Stoff- und Wärmetransport in der wandnahen Strömung, was für verschiedene natürliche und technologische Strömungen von großer Relevanz ist. In dem Forschungsvorhaben wird die Entstehung solcher Sekundärströmungen und deren Auswirkung auf den Transport eines passiven Skalars mit Hilfe von numerischen Experimenten mit unterschiedlichen Randbedingungen untersucht. Auf Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse können anschließend Modelle zur verbesserten Vorhersage der Sekundärströmungen bzw. Ansätze zur gezielten Beeinflussung von Strömungen entwickelt werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung