Detailseite
Projekt Druckansicht

Entschlüsselung von Resistenzmechanismen gegenüber zielgerichteten Therapien (A03)

Fachliche Zuordnung Hämatologie, Onkologie
Förderung Förderung seit 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 404521405
 
Tumorgewebe von Patienten aus N²M², einer Studie, in der molekular definierte Behandlungen als Erstlinienbehandlung mit alleiniger Strahlentherapie eingesetzt werden, wird mit Einzelkern-RNA-Sequenzierung (sn) neben einer umfassenden molekularen Analyse analysiert, um die Resistenzwege und die subklonale Entwicklung unter gezielten Therapien zu verstehen. Mögliche Resistenzpfade werden in vitro und in vivo untersucht. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dem Verständnis der Rolle seneszenter Tumorzellen, die diese Resistenz gegen zielgerichtete Therapien fördern. Darüber hinaus werden molekulare, metabolische und bildgebende Biomarker aus zwei retrospektiven und einer prospektiven Studie analysiert.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung