Detailseite
Projekt Druckansicht

Einfluss myeloider Zellen auf die adaptive Immunantwort bei neu diagnostizierten und rezidivierenden Glioblastomen (B04)

Fachliche Zuordnung Hämatologie, Onkologie
Förderung Förderung seit 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 404521405
 
In der letzten Förderperiode beobachteten wir erhebliche Unterschiede in der Wirksamkeit von auf die Tumorumgebung (TME) von Gliomen gerichteten Medikamenten. Deshalb sollen nun größere Serien TME-zielgerichteter Medikamente in einem Hochdurchsatzverfahren an aus Patiententumoren hergestellten Glioblastomorganoiden global, lokal, Einzellzell-auflösend, wie auch funktional durch Multi-Omics und bioinformatische Analysen getestet werden. Dies soll dazu beitragen, die Wirksamkeit von TME-zielgerichteten Medikamenten auf einem Patienten-individuellen Niveau vorherzusagen und eine Plattform für die zukünftige personalisierte Testung von TME-zielgerichteten Substanzen alleine oder in Kombination mit anderen Behandlungsarten in Glioblastomen vorher zu sagen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professorin Dr. Christel Herold-Mende; Dr. Rolf Warta
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung