Detailseite
Projekt Druckansicht

5-Laser spektrales-analytisches Durchflusszytometer

Fachliche Zuordnung Mikrobiologie, Virologie und Immunologie
Förderung Förderung in 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 424726600
 
Im Rahmen des vorliegenden Großgeräteantrages soll ein innovatives Analysegerät für die Core Facility Durchflusszytometrie (FCF) der Medizinischen Fakultät Tübingen beschafft werden, welches in der Lage ist eine möglichst große Anzahl an Zellparametern zu messen um derzeitige, aber vor allem auch zukünftige, immer komplexer werdende Fragestellungen in der biomedizinischen Forschung beantworten zu können. Es wird ein spektrales-analytisches Durchflusszytometer mit 5 Lasern beantragt, welcher derzeit mehr als 25 verschiedene Fluorochrome parallel detektieren kann. Im Unterschied zu herkömmlichen Durchflusszytometern sind spektrale-analytische Durchflusszytometer in der Lage das gesamte Emissionsspektrum von Fluorochromen zu detektieren und diese mittels Algorithmen voneinander zu trennen. Mit dieser Technik können auch Fluorochrome mit sehr ähnlichen Emissionsspektren gleichzeitig genutzt werden, was mit herkömmlichen Durchflusszytometern nicht möglich ist. Das Gerät ist auf die Detektion von 48 Fluorochromen ausgelegt. Auch zukünftig entwickelte Fluorochrome können, im Gegensatz zu herkömmlichen Durchflusszytometern, ohne den Kauf zusätzlicher Komponenten flexibel für die Analyse von Markern eingesetzt werden. Das beantragte Gerät ermöglicht ferner die Kombination verschiedenster Fluoreszenzproteine sowie die sensitive Analyse stark autofluoreszierender Zellen aus Leber, Lunge, Darm oder Gehirn. Unabhängig der großen Möglichkeiten ist die Bedienung des spektrales-analytischen Durchflusszytometers vergleichbar mit der herkömmlicher Durchflusszytometer. Wie in den Forschungsbeiblättern beschrieben, ist diese Technik für viele Forschungsprojekte am Universitätsklinikum Tübingen von Interesse, da bereits jetzt aus laufenden Forschungsprojekten Fragestellungen auftreten, die an den vorhandenen Durchflusszytometern nicht beantwortet werden können. Zusätzlich könnten sich mit dieser Anschaffung der biomedizinischen Forschung am Standort Tübingen neue Perspektiven eröffnen.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte 5-Laser spektrales-analytisches Durchflusszytometer
Gerätegruppe 3500 Zellzähl- und Klassiergeräte (außer Blutanalyse), Koloniezähler
Antragstellende Institution Eberhard Karls Universität Tübingen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung