Detailseite
Projekt Druckansicht

Wirkungsweise von Inhibitoren auf die Zellwand Biosynthese in Wolbachien (A08)

Fachliche Zuordnung Medizinische Mikrobiologie und Mykologie, Hygiene, Molekulare Infektionsbiologie
Förderung Förderung von 2019 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 398967434
 
Die Verbindung zwischen dem Lipid II-Zyklus und der Zellteilung in den obligat intrazellulären Wolbachien, Gram-negativen zellwandlosen Alphaproteobakterien, soll aufklärt werden. Mittels Fosfomycin wird die Auswirkung der MurA Inhibierung auf die Zellteilung analysiert. Mittels Transkriptomik und Proteomik wird untersucht, wie Fosfomycin die Endobakterien von ihrer Wirtszelle depletiert und wie sie auf den blockierten Lipid II Zyklus, einschließlich des Lipid II Recyclings, reagieren. Mit markierten Vorstufen werden die Wolbachien auf Peptidoglykan hin untersucht und es wird aufgeklärt, welchen Einfluss Lipid II auf die Zellteilungsmaschinerie (z.B. auf MreB oder FtsZ) ausübt.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Eberhard Karls Universität Tübingen
Teilprojektleiter Dr. Kenneth Pfarr, Ph.D.
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung