Detailseite
Projekt Druckansicht

Phasenfeldmodellierung von Phasenuebergaengen

Fachliche Zuordnung Statistische Physik, Nichtlineare Dynamik, Komplexe Systeme, Weiche und fluide Materie, Biologische Physik
Förderung Förderung von 2019 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 426085888
 
Im Rahmen einer deutsch-französischen Zusammenarbeit wird ein Phasenfeldmodell für Phasenübergangsprobleme entwickelt und numerisch untersucht. Zwei Aspekte werden mit dieser Methode untersucht: die kontinuierliche Beschreibung des gas-flüssig-Systems von der 'Biphasic' zur 'Monophasic' in der Nähe des kritischen Punkts sowie die Faraday-Instabilität von nichtmischbaren zu mischbaren Flüssigkeiten im Gravitationsfeld und in der Schwerlosigkeit. Beide Themen haben industrielle Anwendungen und lassen sich bis jetzt noch nicht korrekt theoretisch beschreiben. Das deutsche Team hat langjährige Erfahrung mit dem Phasenfeldmodell - angewandt für Tropfen, Kontaktwinkel, dünne Flüssigkeitsfilme auf schiefen Ebenen, Koaleszenz der Tropfen und Marangoni-Strömungen. Das französische Team ist auf kritische Phänomene spezialisiert. Durch dieses Projekt werden die zwei Teams zusammenarbeiten, um ihre Kenntnisse auszutauschen und die beiden komplexen Probleme zu lösen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug Frankreich
Kooperationspartner Professor Dr. Sakir Amiroudine
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung