Detailseite
Projekt Druckansicht

Briefe als materiale Kommunikation in der Literatur des 12. bis 17. Jahrhunderts (C10*)

Fachliche Zuordnung Germanistische Mediävistik (Ältere deutsche Literatur)
Förderung Förderung von 2019 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 178035969
 
Das Teilprojekt untersucht mittelalterliche und frühneuzeitliche Erzählungen von Briefen, die als metatextuelle Szenen schriftlicher Interaktion Aufschluss über eine spezifische Textkultur der Vor- und Frühmoderne geben. In literarischen Texten ist die Mobilität der Briefe entscheidend; die Praktiken des Tragens und Vortragens der materialisierten Nachrichten sind von besonderem Interesse. Das Teilprojekt analysiert daher literarische Briefkommunikation über die Art und Weise ihrer Übermittlung: über die topologische Beweglichkeit von Briefen und über die praxeologischen Beziehungen zwischen den Texten und den Übermittelnden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Internationaler Bezug Schweiz
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Teilprojektleiterin Dr. Sarina Tschachtli
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung