Detailseite
Projekt Druckansicht

MetStröm Koordination

Fachliche Zuordnung Strömungsmechanik
Förderung Förderung von 2007 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 42635721
 
Anwendungsrelevante Vorgänge in Meteorologie und Strömungsmechanik, wie Tubulenz, tröpfchenbeladene Mehrphasenprozesse oder das Brechen von Schwerewellen in der Atmosphäre, sind mit skalenübergreifenden Wechselwirkungen verbunden. Deren computergestützte. Modellierung hat sich zu einem Standardwerkzeug in Forschung und Anwendung entwickelt. Angesichts moderner Rechenkapazitäten rücken Computermodelle in greifbare Nähe, die durch Raum-, Zeit und Modelladaptivität in der Lage sind, die Längen- und Zeitskalen ingenieurmäßiger Anwendungen mit denen der Meteorologie zu verbinden. Durch einen Schulterschluss zwischen Strömungsmechanik, Meteorologie und Angewandter Mathematik wollen wir die Entwicklung solcher skalenübergreifender Modelle mit Hochdruck vorantreiben.Die sehr unterschiedlichen Anforderungen der meteorologischen und strömungsmechanischen Praxis haben zu entsprechend unterschiedlichen Prioritäten und Ergebnissen in der Modellentwicklung geführt. Gleichzeitig hat die angewandte/numerische Mathematik—mit größerem Abstand zur Praxis aber höherem Anspruch an Rigorosität—solide und genaue Lösungen für viele Teilaufgaben der Strömungsmodellierung gefunden. Dabei haben sich in den drei Disziplinen spezialisierte, an die Bedürfnisse effizienter Kommunikation angepasste, aber leider nicht deckungsgleiche Fachsprachen herausgebildet. Ein systematischer Austausch von Forschungsergebnissen, Methoden und entsprechenden Computerprogrammen fand bis zur Gründung dieses Schwerpunktprogramms nicht statt.Die Koordination dieses Schwerpunktprogramms konzentriert sich deshalb darauf, die Bildung einer gemeinsamen wissenschaftlichen Kultur durch Grundlagen-, Spezial- und Doktorandenseminare, Workshops, Sommerschulen, ein regelmäßiges Gästeprogramm und eine Internetbasierte Austausch-Plattform zu unterstützen.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung