Detailseite
Projekt Druckansicht

Hochauflösendes Rasterelektronenmikroskop mit Niedervakuumbetrieb

Fachliche Zuordnung Molekülchemie
Grundlagen der Biologie und Medizin
Wasserforschung
Förderung Förderung in 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 426688606
 
Das zentrale Labor für Elektronenmikroskopie der Biologie unterstützt an der Universität Bayreuth alle Arbeitsgruppen in den Lebenswissenschaften, die Transmissions- oder Rasterelektronenmikroskopie benötigen. Zudem führt das Key Lab eigene Forschungsprojekte durch und unterstützt in einem „Zentralprojekt“ die überregionale DFG Forschergruppe FOR 2092. Das im Key Lab vorhandene Rasterelektronenmikroskop wurde 2016 außer Betrieb genommen, da das alte Gerät technisch veraltet und sehr störanfällig war und es sich dadurch nicht mehr wirtschaftlich betreiben ließ. Es soll durch das hier beantragte Gerät ersetzt werden, und somit die Rasterelektronenmikroskopie und die Energiedispersive Röntgenspektroskopie im Key Lab erhalten werden. Gleichzeitig soll mit den hier beantragten Peripheriegeräten die ebenfalls technisch veraltete Ausstattung zur Probenpräparation modernisiert werden. Die Notwendigkeit des hier beantragten Geräts begründet sich dabei vor allem darin, dass in den letzten Jahren mehrere Arbeitsgruppen in der Biologie hinzugekommen sind, deren laufende und geplante Forschungsvorhaben (z.B. SFB 1357) eine intensive Nutzung von Rasterelektronenmikroskopie erfordern. Dabei müssen häufig auch sehr zeitaufwändige Messreihen, beispielsweise zur Quantifizierung morphologischer Merkmale oder zur Methodenentwicklung und –Verfeinerung durchgeführt werden, was durch die sehr hohe Auslastung der bereits an der Universität Bayreuth vorhandenen Geräte aktuell nicht gewährleistet werden kann. Das beantragte Gerät ist somit für die Bearbeitung laufender und zukünftiger Forschungsvorhaben von sehr hoher Notwendigkeit.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Hochauflösendes Rasterelektronenmikroskop mit Niedervakuumbetrieb
Gerätegruppe 5120 Rasterelektronenmikroskope (REM)
Antragstellende Institution Universität Bayreuth
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung