Detailseite
Projekt Druckansicht

120 kV Transmissionselektronenmikroskop

Fachliche Zuordnung Pflanzenwissenschaften
Förderung Förderung in 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 426849454
 
Es handelt sich um eine Ersatzbeschaffung für ein mittlerweile über 30 Jahre altes Transmissionselektronenmikroskop (TEM), welches in der Fakultät für Biologie der Universität Freiburg seit langem erfolgreich betrieben wird. Es wird vollständig in das von der DFG akkreditierte Gerätezentrums LIC integriert werden. Die EM-Serviceeinheit der Biologie prozessiert derzeit für 11 verschiedene Arbeitsgruppen eine Vielzahl biologischer Proben. Sie reichen von einfachen Negativfärbungen von Archaeen bis hin zu ersten korrelativen Ansätzen (correlative light electron microscopy; CLEM) zur Untersuchung von Zellwandzusammensetzungen infizierter Pflanzenzellen. Das derzeit zur Verfügung stehende Gerät entspricht von seiner Konfiguration seit langem nicht mehr den Ansprüchen an eine moderne und kompetitive Elektronenmikroskopie. Darüber hinaus limitiert es erheblich den Probendurchsatz. Zusätzlich sind die Ausfallzeiten aufgrund technischer Defekte erheblich und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen ist seit langem nicht mehr gewährleistet. Daher kann das Gerät derzeit nicht mehr kostendeckend und verlässlich betrieben werden. Mit dem hier beantragten neuen Gerät wird die Serviceeinheit auf den notwendigen technischen Stand gebracht. Aufgrund des Probenportfolios innerhalb der Fakultät, die im Vorfeld von uns abgefragt wurde, und der Verfügbarkeit anderer Geräte am Standort Freiburg, haben wir uns für die Beantragung eines vergleichsweise einfachen 120 kV TEMs entschieden, um so eine effiziente Auslastung zu gewährleisten. Zusätzlich beantragen wir noch zwei Kleingeräte, die dringend für die Probenvorbereitung benötigt werden und langfristig ein kostengünstigeres Prozessieren gewährleisten.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte 120 kV Transmissionselektronenmikroskop
Gerätegruppe 5100 Elektronenmikroskope (Transmission)
Antragstellende Institution Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung