Detailseite
Projekt Druckansicht

Kombiniertes Tieftemperatur-Rastertunnel- und Rasterkraftmikroskop mit Magnetfeld und UHF-Verkabelung

Fachliche Zuordnung Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung in 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 426950037
 
Mit diesem Antrag soll ein kombiniertes Rastertunnel- und Rasterkraftmikroskop finanziert werden, welches es erlaubt, bei Temperaturen um 300 mK und im Vektormagnetfeld von bis zu 9 T, sowohl die statischen als auch die dynamischen Eigenschaften von atomaren und molekularen Strukturen auf Oberflächen zu studieren. Dabei wird das Gerät neben der Bestimmung der fundamentalen elektronischen, magnetischen und mechanischen Eigenschaften von sich selbstorganisiert gebildeten Strukturen, auch die Möglichkeit haben, auf atomarer Ebene künstliche Gefüge aufzubauen, zu manipulieren und zu adressieren. Das Hauptforschungsgebiet des Geräts wird die Untersuchung von Spinphänomenen, Korrelationszuständen und Quanteneffekten an einzelnen und gekoppelten magnetischen Atomen und Molekülen sein. Insbesondere sollen mit diesem Instrument sowohl zeitaufgelöste, elektrische Pump-Probe und Quantenmechanisch phasenkohärente Adressierungsverfahren mittels Ankopplung von Mikrowellen in den Tunnelkontakt erprobt werden.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Kombiniertes Tieftemperatur-Rastertunnel- und Rasterkraftmikroskop mit Magnetfeld und UHF-Verkabelung
Gerätegruppe 5091 Rasterkraft-Mikroskope
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung