Detailseite
Projekt Druckansicht

Temperatureinflüsse auf die atomare und elektronische Struktur organischer/TMDC Grenzflächen (A13*)

Fachliche Zuordnung Theoretische Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2019 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 182087777
 
Das Hauptziel dieses Projekts ist die Untersuchung von Temperatureffekten (und Dehnungseffekten) bei hybriden anorganisch/organischen Systemen (HIOS) auf der Basis von Übergangsmetalldichalkogeniden (TMDCs) aus theoretischer Sicht. Wir werden uns auf die Bestimmung der atomaren Struktur und der elektronischen Grundzustandseigenschaften dieser Systeme bei unterschiedlichen thermodynamischen Bedingungen konzentrieren. Wir werden die Dichtefunktionaltheorie (DFT) verwenden, um Struktursuchen durchzuführen und Struktur-Funktionsbeziehungen zu bestimmen. Wir möchten verstehen, wie die Stärke von Molekül-Molekül- und Molekül-Oberflächen-Wechselwirkungen durch Oberflächenmodifikation (z. B. Einführung von Defekten) oder molekulare Modifikation beeinflusst werden kann. Wir werden DFT mit ab-initio-Molekulardynamik mit klassischen- und Quantenkernen verbinden, um vibronische Kopplungen mit den Eigenschaften der elektronischen Struktur des Grundzustands bei verschiedenen Temperaturen zu untersuchen. Wir werden auch untersuchen, wie diese elektronischen Eigenschaften beeinflusst werden, wenn Phonon-Moden aus dem Gleichgewicht gebracht werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Humboldt-Universität zu Berlin
Teilprojektleiterin Dr. Mariana Rossi
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung