Detailseite
Projekt Druckansicht

Kontrolle von maßgeschneiderten nichtlinearen optischen Anregungen in funktionalisierten 2D-Heterostrukturen (A02)

Fachliche Zuordnung Theoretische Physik der kondensierten Materie
Optik, Quantenoptik und Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Förderung Förderung seit 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 398816777
 
Im Projekt A2 werden die nichtlinearen optischen Eigenschaften in mit Molekülen dekorierten van-der-Waals-Heterostrukturen modelliert. Dabei werden Modifikationen auf atomarer Skala wie der Verdrehungswinkel zwischen den Schichten, Dotierung, lokalisierte Defekte, Symmetriebrechung und Unordnung oder reversible externe Steuerung wie Dehnung und elektrische Felder im Mittelpunkt stehen. Die strukturelle Beschreibung dieser Systeme wird von zwei sich ergänzenden Seiten angegangen, wobei genaue Methoden der Quantenchemie für endliche Systeme (auf der Grundlage von Clustern) mit fortgeschrittenen Ansätzen für kristalline Materialien kombiniert werden. Um der zunehmenden Komplexität der Systeme gerecht zu werden, werden ab initio-Berechnungen beschleunigt, indem sie mit zuverlässigen Vorhersagen durch maschinelles Lernen kombiniert werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Friedrich-Schiller-Universität Jena
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professorin Dr. Silvana Botti; Dr. Eva von Domaros, seit 7/2023; Professor Dr. Ulf Peschel, bis 6/2023
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung