Detailseite
Projekt Druckansicht

Nichtlineare und nichtlokale optische Antwort in komplexen, nanostrukturierten Vielschichtsystemen (A05)

Fachliche Zuordnung Theoretische Physik der kondensierten Materie
Optik, Quantenoptik und Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Förderung Förderung von 2019 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 398816777
 
Die Beschreibung des Einflusses von lokalisierten Effekten in nanoskaligen Strukturen auf die optische Antwort einer komplexen, großskaligen Struktur bildet das Herzstück dieses Projekts. Es erweitert die klassischen Methoden zur Beschreibung nichtlinearer Eigenschaften von mehrschichtigen, ultradünnen Nanolaminaten und anderen komplexen Metamaterialien wie amorphen Verbundstoffen. Eine nichtlineare Theorie für mehrschichtige Strukturen wird aus einer semiklassischen Perspektive entwickelt. Dazu gehören nichtklassische Elektronenwechselwirkungen in Metallkomponenten und zusätzliche Streuung an rauen Grenzflächen. Solch komplexe Systeme ermöglichen eine hohe Durchstimmbarkeit und Verstärkung von Nichtlinearitäten durch geometrische und Materialparameter bzw. durch lokale Feldverstärkung. Die Ergebnisse unterstützen die Projekte B3|Szeghalmi/Tünnermann und B4|Nolte/Zeitner bezüglich amorpher Filme und hybrider Vielschichtsysteme. Weiterhin wird das Projekt A3|Busch/Peschel stark von einer semiklassischen Beschreibung der Elektronendynamik profitieren.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Internationaler Bezug Spanien
Antragstellende Institution Friedrich-Schiller-Universität Jena
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung