Detailseite
Projekt Druckansicht

Hotspot-unterstützte kohärente nichtlineare Raman-Spektroskopie mit Einzelmolekülauflösung und Zeitauflösung (C01)

Fachliche Zuordnung Physikalische Chemie von Molekülen, Flüssigkeiten und Grenzflächen, Biophysikalische Chemie
Optik, Quantenoptik und Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Förderung Förderung seit 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 398816777
 
Das Projekt C1 zielt darauf ab, zwei Raman-Verstärkungseffekte zu kombinieren, nämlich plasmonische Hotspots und nichtlineare kohärente Anregung von Raman-Schwingungen, um die Dynamik lokaler chemischer Reaktionen zu untersuchen, die durch plasmonische Hotspot-induzierte lokale Stimuli (Wärme, Elektronen oder Hochfeld) auf der Nanoskala und auf Einzelmolekül-Ebene ausgelöst werden. In der ersten Förderperiode wurden die plasmonischen Nanostrukturen und der für die oberflächenverstärkte Anti-Stokes-Raman-Streuung an Einzelmolekülen erforderliche optische/spektroskopische Aufbau etabliert. Basierend auf diesen Erfolgen sollen nun Hotspot-induzierte chemische Reaktionen mit höchster Empfindlichkeit (Einzelmolekülebene) und zeitlicher Auflösung (Einzelpulsspektroskopie) untersucht werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Friedrich-Schiller-Universität Jena
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung