Detailseite
Projekt Druckansicht

Zirkuläre RNAs als Zielmoleküle zur kardialen Prävention und zur Förderung der Kardiomyozytenproliferation (B01)

Fachliche Zuordnung Kardiologie, Angiologie
Zellbiologie
Förderung Förderung seit 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 403584255
 
Zirkuläre RNAs (circRNAs) sind kovalent geschlossene, stabile und funktionelle RNA-Moleküle. Mittels umfassender RNA-Sequenzierungen haben wir hunderte herzspezifische in Mäuse- und Menschenherzen konservierte circRNAs identifiziert. Hiervon haben wir circINSR und circREGEN eingehend als therapeutische Zielmoleküle zur Verhinderung der Anthrazyklin-bedingten Kardiotoxizität bzw. zur Förderung der kardialen Regeneration charakterisiert. Wir wollen weiterführend detaillierte Einblicke in deren kardioprotektive, molekularen Mechanismen gewinnen. Darüber hinaus werden wir mittel unserer maßgeschneiderte circRNA-spezifische Cas13 sgRNA-Bibliothek und eigens entwickelten Screening-Plattformen neue circRNAs identifizieren, welche für die Kardiomyozyten-Apoptose und -Proliferation relevant sind.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Technische Universität München (TUM)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung