Detailseite
Projekt Druckansicht

Mysm1 reguliert definierte Entscheidungspunkte der Biologie von lymphoiden Zellen der Gruppe 2

Antragstellerin Dr. Claudia Dürr
Fachliche Zuordnung Immunologie
Förderung Förderung von 2019 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 428195095
 
Erfolge von Vakzinierungen und verbesserte Hygienestandards haben in den letzten hundert Jahren für eine signifikante Verbesserung von Infektionskrankheiten geführt, während chronische Erkrankungen einschließlich Asthma, Asthmaschüben aber auch Allergien stark angestiegen sind. Die Zellpopulation von angeborene lymphoide Zellen der Gruppe 2 (ILC2s) ist ein kürzlich beschriebenes Mitglied der angeborenen lymphoiden Zellen und stellt das angeborene Gegenstück der T helper 2 Zellen der adaptiven Immunantwort da. ILC2s sind von Anfang an auf eine Typ 2 Immunantwort ausgelegt: ILC2s sind schnelle und starke Akteure und können große Mengen an für sie charakteristischen Zytokinen innerhalb kurzer Zeit sezernieren. Dadurch ist es ILC2s möglich, Immunantworten zu verstärken aber auch zu steuern. Somit dirigieren ILC2s nicht nur angeborene, sondern auch adaptive Immunantworten. Die Aktiviät der ILC2s kann für den Wirt vorteilhaft sein indem sie Verteidigungsmechanismen gegen Wurminfektionen unterstützen jedoch sind ILC2s auch in der Lage Immunpathologien wie Atemwegsentzündungen auszulösen. Die zugrundeliegenden Mechanismen dieser Immunpathologien sind noch nicht im Detail verstanden. Um einer deregulierten Typ 2 Immunität entgegenzuwirken, ist es unabdingbar ein besseres Verständnis der ILC2 Biologie zu haben umso neue Zielmoleküle von klinischem Interesse zu identifizieren. Mysm1 (Myb-like, SWIRM, and MPN domains) ist ein DNA bindendes Protein mit Deubiquitinaseaktivität. Die Aktivität von Mysm1 ist an verschiedene Transkriptionsdeterminanten gebunden, welche wichtig für die ILC2 Entwicklung und Funktion sind. Mysm1 ist somit ein potentielles Schlüsselmolekül zur Regulation der ILC2 Biologie. Unser Ziel ist es deswegen die regulatorische Rolle von Mysm1 für die Entwicklung von ILC2s zu ermitteln und auch die Wichtigkeit von Mysm1 für die Regulation von ILC2s zu untersuchen. Wir werden um dieses Projekt voran zu treiben transgene Mausmodele, hochmoderne Durchflusszytometrie, neue bildgebende Verfahren und sowohl ex vivo als auch in vivo Modelle von Type 2 Immunantworten verwenden. Das hier vorgestellte Projekt wird entscheidende und wesentliche Einblicke in die regulatorischen Prozesse der ILC2 Biologie liefern. Zusätzlich werden neue molekulare Ziele der ILC2 Biologie enthüllt werden, welche von Interesse für die Entwicklung von therapeutischen Strategien sind, um deregulierten Type 2 Immunantworten entgegenzuwirken.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung