Detailseite
Projekt Druckansicht

Innovative Bildanalytik zur Prädiktion von Chemotherapieansprechen und Überlebensrate beim pankreatischen duktalen Adenokarzinom

Fachliche Zuordnung Nuklearmedizin, Strahlentherapie, Strahlenbiologie
Förderung Förderung von 2019 bis 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 428215948
 
Ziel des Projektes ist die Etablierung einer robusten, qualitätskontrollierten Bildverarbeitungspipeline zur Vorhersage des Chemotherapieansprechens und der Überlebenszeit bei Patienten mit pankreatischem duktalen Adenokarzinom PDAC basierend auf einer standardisierten Bildgebung (Computertomographie).Forschungsziele:(1) Einrichtung einer Bildvorverarbeitungs- und -segmentierungspipeline zur automatischen Segmentierung von Pankreaskarzinomläsionen für Radiologen mit limitierter Erfahrung in der Diagnostik des PDAC;(2) Erstellung eines Radiomics-basierten Modells für die Vorhersage der kurz- und langfristigen Ansprechenraten einer intensivierten Chemotherapie auf der Basis von Baseline- und frühen Follow-up-Bildgebungsdaten;(3) Erstellung eines multivariaten Modells zur Vorhersage des krankheitsfreien und Gesamtüberlebens, unter Verwendung der klinischen Daten aus der NEOLAP-Studie und der zugehörigen Radiomics-Signaturen, zur Bewertung des inkrementellen Wertes eines Radiomics-Ansatzes gegenüber herkömmlichen Modellen der Risikobewertung von Patienten mit PDAC.Erwarteter Nutzen:(1) Verbesserung unseres Verständnisses der PDAC-Biologie durch Identifizierung spezifischer Radiomics-Signaturen relevanter Tumorsubtypen;(2) Identifizierung von Radiomics-Signaturen, die das Ansprechen auf bestimmte Chemotherapien und das individuelle Überleben von PDAC Patienten vorhersagen;(3) Bereitstellung von Werkzeugen für Radiologen und klinische Partner als Entscheidungshilfen bei der Patientenstratifizierung und Therapieüberwachung (personalisierte Medizin) ;(4) Unterstützung der Forschung auf dem Gebiet des Pankreaskarzinoms und der Präzisionsonkologie durch Bereitstellung innovativer Bildanalyse-Algorithmen zur Vorhersage des Krankheitsverlaufs.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung