Detailseite
Projekt Druckansicht

Neurobehaviorale Profile von suchtresistenten und drogenabhängigen Ratten (A05)

Fachliche Zuordnung Biologische Psychiatrie
Förderung Förderung seit 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 402170461
 
In der 1. FP haben wir prospektive Längsschnittdatensätze (ILD) in Rattenmodellen zur Alkoholabhängigkeit und Kokainabhängigkeit erhoben, um Krankheitsbeginn und -verlauf vorherzusagen. In der 2. FP werden wir die erhobenen ILD in Verbindung mit Neuroimaging-Daten weiterverwenden, um neurobehaviorale Profile von suchtresistenten und suchtgefährdeten Ratten zu charakterisieren. Wir werden fragen: Gibt es strukturelle, funktionelle und/oder molekulare Gehirnsignaturen bei drogennaiven Individuen, die für einen späteren suchtresistenten oder suchtanfälligen Phänotyp prädisponieren können? Um diese Forschungsfrage zu beantworten, werden wir einen translationalen, prospektiven multimodalen Neuroimaging-Ansatz verwenden, um longitudinale strukturelle, funktionelle und molekulare Veränderungen des Gehirns in einem drogennaiven Zustand, zu Beginn der Krankheit und bei einer etablierten Sucht zu untersuchen.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung