Detailseite
Projekt Druckansicht

Der Europäische Verwaltungsverbund im internationalen Mehrebenensystem

Fachliche Zuordnung Öffentliches Recht
Förderung Förderung von 2007 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 42860616
 
Verwaltung und Verwaltungsrecht, über lange Zeit als Phänomene allein des Nationalstaates wahrgenommen, haben diesen Rahmen in den letzten zwei Jahrzehnten gesprengt: zunächst im Zuge der Europäisierung und jetzt auch der Internationalisierung. Staaten, Europäische Union, Internationale Organisationen und Pakte bilden eine Mehrebenen-Verwaltung, die ein darauf abgestimmtes Mehrebenen- Verwaltungsrecht verlangt. Den Schwerpunkt werden zwar auch künftig die nationalen Exekutiven ausmachen. Aber neue europäische und internationale Verwaltungsinstanzen sind hinzugetreten. Verwaltungsaufgaben werden heute in einem Geflecht administrativer Beziehungen erfüllt. Neben die Entscheidung und entscheidungsbezogenen Rechtsformen als traditionelle Kennzeichen sind die Kooperation und kooperationsbasierte rechtliche Arrangements als zweites Charakteristikum der Verwaltung und des Verwaltungsrechts getreten.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Dr. Bettina Schöndorf-Haubold
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung