Detailseite
Projekt Druckansicht

Elektronische Struktur von Graphen/Ge-Systemen mit maßgeschneiderten Grenzflächen

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2019 bis 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 428756509
 
Im vorliegenden Projekt werden die strukturellen und elektronischen Eigenschaften von Graphen-Schichten auf Germanium-Substraten mit den Ebenen (110) und (100) untersucht. Insbesondere die elektronischen Eigenschaften derartiger Systeme wurden bisher nicht untersucht. Darüber hinaus wird die Änderung der Grenzflächen zwischen Graphen und Germanium durch Einbringen verschiedener Zwischenschichten, beispielsweise Sauerstoff und dünne Oxidschichten, erfasst. Ziel ist hierbei das Entkoppeln von Graphen und Substrat als auch das genaue Maßschneidern der Graphen Eigenschaften. Sowohl mit strukturellen Methoden (LEED, STM/AFM) als auch mit der Photoelektronenspektroskopie (NEXAFS, XPS, ARPES) wird die Auswirkung des Substrats auf Graphen-Eigenschaften untersucht. Zusätzlich werden theoretische Berechnungen der untersuchten Systeme herangezogen, um die beobachteten Phänomene besser zu verstehen und auf neue interessante Phänomene hinzuweisen. Am Ende des Projekts ist die Herstellung von Proben geplant, deren elektronische Eigenschaften mithilfe von XPS und NEXAFS sowohl in operando als auch unter äußeren Umwelteinflüssen untersucht werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung