Detailseite
Projekt Druckansicht

Koordinationsfonds

Fachliche Zuordnung Chemische und Thermische Verfahrenstechnik
Förderung Förderung von 2019 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 274353615
 
Die Forschungsgruppe 'Erfassung und Steuerung dynamischer lokaler Prozesszustände in Mikroreaktoren mittels neuer in-situ-Sensorik (ProMiSe)' beschäftigt sich mit der Entwicklung miniaturisierter elektrischer, elektrochemischer und optischer Sensoren und deren Integration in technische Mikroreaktoren und verwandte Mikrosysteme. Durch orts- und zeitaufgelöste Messungen mit diesen Sensoren in Verbindung mit einer detaillierten Modellierung und numerischen Simulation soll ein tieferes Verständnis der Dynamik lokaler Transport- und Reaktionsvorgänge in solchen Systemen erreicht werden. Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse sollen optimierte Mikrosysteme entworfen und gebaut werden, die mit Hilfe einer Modell- und Sensordaten-basierten Prozessregelung und Prozessführung nahe am physikalisch-chemischen Optimum sicher betrieben werden können. Vier größere Teilprojekte adressieren hierzu (i) die Verdampfung von Lösungsmitteln in mikrofluidischen Kanälen, (ii) die heterogen katalysierte Direktsynthese von Wasserstoffperoxid aus den Elementen in einem neuartigen Membran-Mikroreaktor, (iii) mehrstufige kontinuierliche photochemische Synthesen pharmazeutischer Stoffe und (iv) die Synthese von Metalloxid-Nanopartikeln in einem keramischen Mikroreaktor unter hydrothermalen Bedingungen in nahe-kritischen bzw. überkritischen wässrigen Medien.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung