Project Details
Projekt Print View

The Aesthetics of Combinatorics. Personification and Allegory in Medi-eval Art and Literature (B04)

Subject Area Art History
German Medieval Studies (Medieval German Literature)
Term since 2019
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 405662736
 
Das interdisziplinäre Teilprojekt untersucht spätmittelalterliche Texte und Bilder, die unter praxeologischen Aspekten besonders interessant sind, weil sie der Welterfassung und -deutung dienen: Andachtsbücher, Minnereden, Kalendarien und Hausbücher. Im Blickpunkt beider Disziplinen steht der Umgang mit Personifikationen und Allegorien in diesen Werken. Erschlossen werden sie in Phase 2 auf der Basis des Verfahrens der Kombinatorik, das eine Vielzahl von Wahlmöglichkeiten sinnstiftend verwaltet. In der doppelten Valenz als ästhetische Strategie und heuristisches Instrument entfaltet die Kombinatorik zudem ein bislang kaum fruchtbar gemachtes Potential, um Spezifika einer ‚anderen‘ Ästhetik der Vormoderne zu erfassen.
DFG Programme Collaborative Research Centres
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung