Detailseite
Projekt Druckansicht

Kaleidoskopische Narration in den Isländersagas (B05)

Fachliche Zuordnung Europäische und Amerikanische Literatur- und Kulturwissenschaften
Förderung Förderung seit 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 405662736
 
Ausgehend von der Annahme, dass die spätmittelalterliche Sagaliteratur Islands kaleidoskopisch aus gleichen oder ähnlichen narrativen Elementen zusammengesetzt wird, untersucht das Teilprojekt B05, wie solche kaleidoskopischen Verfahren auch in anderen Isländersagas angewandt werden und deren ästhetische Faktur in komplexer Weise prägen. Analysiert wird mit den Gegenwartssagas ein vermeintlich historiographisches Kontrollcorpus, zudem die Intersektion zwischen Isländer- und Vorzeitsagas, um daraus neue Beobachtungen zu Saganarration, Gattungskonstruktion und Fiktionalität abzuleiten und so die Ergebnisse aus der ersten Förderphase nochmals neu zu perspektivieren.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Eberhard Karls Universität Tübingen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung