Project Details
Projekt Print View

Ladungstransport in Nanoteilchen-Ketten

Subject Area Experimental Condensed Matter Physics
Term from 2007 to 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 42902037
 
Gegenstand des Vorhabens ist die Evaluierung des Ladungstransports in Nanoteilchen-Strukturen, die aus 1, 2 oder 3 metallischen Nanoteilchen-Ketten bestehen. Durch die Untersuchung solcher Strukturen wird es möglich, den Übergang von zweidimensionalen (2D) zu eindimensionalen (1D) Strukturen nachzuvollziehen und ein entsprechendes Modell des eindimensionalen Ladungstransports zu entwickeln. Der Durchmesser der Nanoteilchen beträgt von 6 bis 10 nm und deren Abstand etwa 3 nm. Die Variation der Positionsunordnung und der Ladungen der Nanoteilchen in den Ketten, deren Länge im Bereich zwischen 3 und 10 Nanoteilchen geändert werden kann, wird durch Variationen des Abstands zwischen den Nanoteilchen und ihres Durchmessers verursacht. Durch Messung der Leitfähigkeit in Abhängigkeit von den Kontrollparametern elektrisches Feld, Magnetfeld und Temperatur (im Bereich 20mK — 300 K) finden wir einen direkten Zugang zu den Gesetzmäßigkeiten eindimensionalen Ladungstransports (Coulomb-Blockade, Hopping, Arrhenius-Gesetz) in den ID-Strukturen aus Nanoteilchen, woraus sich entsprechende Modellvorstellungen entwickeln lassen.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung