Detailseite
Projekt Druckansicht

Analytische Ultrazentrifuge

Fachliche Zuordnung Grundlagen der Biologie und Medizin
Förderung Förderung in 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 429433916
 
Seit Gründung des Instituts für Biophysikalische Chemie und der angeschlossenen Forschungseinrichtung für Strukturbiochemie ist Hannover ein Standort für analytische Ultrazentrifugation (AUC) von internationaler Bedeutung. Die AUC steht als wichtiges Forschungswerkzeug nicht nur allen Interessenten in der MHH zur Verfügung, sondern wird überregional von vielen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern genutzt. Mit Hilfe der AUC können in Lösung, ohne den Einfluss störender fester Phasen, Wechselwirkungen von Proteinen, Nukleinsäuren und Liganden qualitativ und quantitativ untersucht werden. Das momentan verwendete Gerät aus dem Jahr 2008 entspricht nicht mehr dem Stand der Technik. Sein Betrieb wird im 12. Betriebsjahr durch Ausfallzeiten in Verbindung mit einem hohen Reparatur- und Wartungsaufwand zunehmend deutlich eingeschränkt. Bei dem von uns beantragte Gerät mit Interferenz- und Absorptionsoptik befinden sich die Optiken nicht mehr in der Vakuumkammer. Dies erleichtert die Einbindung optischer Hochleistungskomponenten und ermöglicht die gleichzeitige Detektion mit bis zu drei verschiedenen Optiken. Die Sedimentation kann bei bis zu 20 Wellenlängen und mit einer höheren Scangeschwindigkeit und Auflösung detektiert werden. Dies ermöglicht verbesserte quantitative Interaktionsstudien von Molekülen, die unterschiedliche Absorptionsspektren aufweisen. Die höhere zeitliche Auflösung erleichtert die Untersuchung empfindlicher Proteine und ermöglicht die Verfolgung der Sedimentation größerer Proteinkomplexe bei deutlich erhöhter Trennschärfe.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Analytische Ultrazentrifuge
Gerätegruppe 1210 Ultrazentrifugen (über 25.000 1/Min)
Antragstellende Institution Medizinische Hochschule Hannover
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung